Publikationsliste
2024 Königstraße 41. Lübecks erste Adresse für Kaiser, Komödianten und Nachtschwärmer von 1375 bis 1942, in: Lübeckische Blätter, Heft 6, 23. März 2024, S. 92-95 […]
Literatur- und Kulturgeschichte
2024 Königstraße 41. Lübecks erste Adresse für Kaiser, Komödianten und Nachtschwärmer von 1375 bis 1942, in: Lübeckische Blätter, Heft 6, 23. März 2024, S. 92-95 […]
→ Publikationsliste
Manfred Eickhölter: Rosen als Ornament im mittelalterlichen Lübeck. Wege zu ihrer Erforschung und Präsentation Festvortrag aus Anlass der Verleihung des Förderpreises der Loge zur Weltkugel […]
Schon seit Jahrzehnten ist die Altstadt von Lübeck im deutschprachigen Raum ein Schwerpunkt für Forschungen im Bereich materieller Kulturgeschichte. Hier sind zu erwähnen die Kunsthistoriker […]
„Der Wagen – Lübecker Beiträge zur Kultur und Gesellschaft“ ist eine Kulturzeitschrift und erscheint alle zwei Jahre. Jede Ausgabe bringt Originalbeiträge (Vorträge, Aufsätze, Essays, Dokumentationen) […]
Mit dem Beginn des Ruhestands haben sich die Tätigkeitesfelder verändert. Regelmäßige Führungen werden nicht mehr angeboten, auch keine sonstigen Dienstleistungen. Jetzt genieße ich den Garten. […]
Titel Ausstattungen Lübecker Wohnhäuser. Raumnutzungen, Malereien und Bücher im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit. Hrsg. von Manfred Eickhölter und Rolf Hammel-Kiesow. (Häuser und Höfe […]
KulturwissenschaftTitel Das Schillerfest in Lübeck 1859 und seine Folgen. Ein Beitrag zur lokalen Literaturgeschichte. In: Der Wagen. Lübecker Beiträge zu Kultur und Gesellschaft, hrsg. von […]
SchillerrezeptionTitel Goethe in der ´grünen Stube`. Klassikerlektüre in Lübeck in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In: Der Wagen, hrsg. v. Alken Bruns. Lübeck: Schmidt-Römhild, […]
Goetheleser in LübeckTitel Der junge Heinrich Mann und sein Roman Professor Unrat (1905). In: Der Wagen. Lübecker Beiträge zu Kultur und Gesellschaft. Hrsg. von Manfred Eickhölter. Lübeck […]
Heinrich MannTitel Buddenbrooks und die Anfänge der Familienpsychologie. In: Der Wagen. Lübecker Beiträge zu Kultur und Gesellschaft. Hrsg. von Manfred Eickhölter. Lübeck 2008, S. 120-137. Einführung […]
Thomas MannDr. Manfred Eickhölter ist Publizist, Redakteur und Kulturwissenschaftler Von 1983 bis 1985 leitete Eickhölter die Kulturredaktion der Wochenzeitung „Der Travespiegel“. Seit 1986 ist das historische […]
Diese Startseite dient nur als Platzhalter. Ihre Startseite wird mit Hilfe der „widget“-Funktionen generiert. Sie finden die einzelnen Boxen wenn Sie auf der linken Navigationsleiste […]