Schlagwort: "Lübeck"

Logo Manfred Eickhoelter

Aktuelles

Am 28. November 2024 ist die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift erschienen, sie ist in allen Lübecker Buchhandlungen im Stadtzentrum erhältlich. Der Band hat einen Umfang […]

Logo Manfred Eickhoelter

Publikationsliste

2024 Königstraße 41. Lübecks erste Adresse für Kaiser, Komödianten und Nachtschwärmer von 1375 bis 1942, in: Lübeckische Blätter, Heft 6, 23. März 2024, S. 92-95 […]

Rosen als Ornament im mittelalterlichen Lübeck.

Rosen als Ornament im mittelalterlichen Lübeck

Manfred Eickhölter: Rosen als Ornament im mittelalterlichen Lübeck. Wege zu ihrer Erforschung und Präsentation Festvortrag aus Anlass der Verleihung des Förderpreises der Loge zur Weltkugel […]

Häuser und Höfe in Lübeck 1

Inventarisierung

Titel Lübecker Inventare des 16.-18. Jahrhunderts. Rechtliche Grundlagen und Chancen der Auswertung. In: Wege zur Erforschung städtischer Häuser und Höfe. Beiträge zur fächerübergreifenden Zusammenarbeit am […]

Kulturwissenschaft
Wandmalerei Metamorphosen des Ovid

Von Wolframs Parzival zu Geibels Septembernacht

Literatur als Wandmalerei in Lübecker Häusern zwischen 1350 und 1900 Vortrag im „Litterärischen Gespräch“ der Gemeinnützigen am 27. September 2007 Der Titel des Vortrages nennt […]

Dea Filmplakat - Buddenbrooks

Buddenbrooks im Film – 1923

Ausstellung und Präsentation des Heinrich und Thomas Mann Zentrums 6. November 1999, 20 Uhr, Filmpalast Stadthalle Buddenbrooks sind mehrfach verfilmt worden, als Kinofilm und als […]

Ausstellung Buddenbrooks - Eröffnung 2000

Die Buddenbrooks – ein Jahrhundertroman

Dauerausstellung im Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum Anlässlich des 125. Geburtstages von Thomas Mann am 6. Juni 2000 ist im Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum eine Dauerausstellung über den Roman Buddenbrooks geschaffen worden. […]

Redakteur – Lübeckische Blätter

→Ausgabe als PDF downloaden Die Lübeckischen Blätter sind die Mitgliederzeitschrift der „Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit“. 21 Hefte erscheinen pro Jahr. Themenschwerpunkte sind Lokales, Kultur, […]

Herausgeber – Der Wagen

„Der Wagen – Lübecker Beiträge zur Kultur und Gesellschaft“ ist eine Kulturzeitschrift und erscheint alle zwei Jahre. Jede Ausgabe bringt Originalbeiträge (Vorträge, Aufsätze, Essays, Dokumentationen) […]

Fernstudium Historische Stadt

Seit 2010 bietet das Fernstudienzentrum der Universität zu Lübeck einen Fernstudiengang „Historische Stadt“ an. In vier Modulen zu je einem Semester Dauer wird eingeführt in: […]

Logo Manfred Eickhoelter

Ausstellungen

2018 bot sich die Möglichkeit, an einer Ausstellung der Kulturstiftung der Hansestadt Lübeck mit zwei Exponaten beteiligt zu sein. Gefeiert wurde der Geburtstag der Stadt […]

© »Bildnachweise